© Francis Amiand

Unsere Bar verdankt ihren Namen der ersten großen Liebe Johann Wolfgang von Goethes: Anna Elisabeth Schönemann, genannt „Lili“. Ihr begegnete der junge Goethe bei einem Hauskonzert im Frankfurter Haus ihrer Eltern. Er verliebte sich in die damals 16-Jährige. 1775 folgte die Verlobung. Auf Druck der Elternhäuser wurde diese jedoch nach einem halben Jahr wieder gelöst. Doch Goethe konnte Lili nie ganz vergessen. Er widmete ihr ein Gedicht, nahm sie als Vorbild für diverse Frauenfiguren in seinen Erzählungen und erinnert sich auf dem Totenbett als „die erste, die ich tief und wahrhaft liebte, und vielleicht die letzte“ an sie.

Kleine Anspielungen in der Bar tragen dieser Frau Rechnung. Künstlerporträts an der Wand, die Goethe und Lili in jungen Jahren zeigen. Die Signature-Drinks unserer Barchefin: wahre Hommagen. Fühlen Sie die Inspiration einer großen Liebe in unseren Räumen!

© Peter Krausgrill

Simply sophisticated

Lassen Sie uns Ihr zweites Wohnzimmer sein. Egal ob im bequemen Ohrensessel, am Kamin oder am Acht-Meter-Tresen: „Lili’s“ ist der perfekte Ort für Stunden zu zweit, mit Freunden oder allein. Benannt nach Goethes großer Liebe Lili Schönemann, ist dies eine echte Frankfurter Barinstitution.

Tagsüber als Lounge, abends als klassische Bar, gelegentlich als Konzertlocation. Zu Le Goûter oder Apéro Chic. Gedämpftes Licht und dezente Musik sorgen für Wohlfühlatmosphäre.

© Peter Krausgrill

Drinks & Food

An unserem Tresen dreht sich – wie in jeder anständigen Bar – alles erst einmal um Mixologie: erstklassige Drinks und außergewöhnliche Cocktails. Wir empfehlen die Signature-Drinks unserer Barchefin Yenifer Jureit.

Als Begleitung dazu: klassisches Barfood – vom Caesar Salat bis zum Simmentaler Rumpsteak. Wir bieten Ihnen auch morgens und nachmittags feinen Kaffee oder Tee mit edlem Gebäck.

© Abaca Corporate/Vangelis Paterakis

Wir befinden uns mitten im Zentrum Frankfurts gegenüber der Alten Oper. So erreichen Sie uns.

Kontakt

© Abaca Corporate/Vangelis Paterakis